Das war 2010 im Brandenburger Modellbahn-Freunde e.V.
Unser Ausflug nach Berlin am 11.09.10
Wir waren zur "LOXX" Modellbahnausstellung im Herzen Berlins
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben wir uns wieder vorgenommen, einen Vereinsausflug durchzuführen. Diesmal ins naheliegende Berlin zum "LOXX" im Alexa.
Aufstellung zum Gruppenfoto unter der Weltzeituhr am Alexanderplatz, bzw. vor dem Eingang ins "LOXX".
Zu entdecken gab es diesmal Berlin im Maßstab 1:87, sowohl am Tag als auch in der Nacht.
Die zahlreichen Details, die es zu entdecken galt, gaben uns natürlich wieder viele Anregungen für unsere eigenen Anlagen.
Nach vier Jahren Amstzeit des alten Vorstands wurde auf der Mitlgiederversammlung am 08.10.10 der neue Vereinsvorstand gewählt. Hier einige Bilder von der Wahl.
Unser Vorsitzender begrüßt die Mitglieder und eröffnet die
Versammlung. Mit Spannung lauschen die Mitglieder seiner Bilanz der letzten
vier Jahre.
Anschließend erfolgte die geheime Wahl des neuen Vorstandes.
Nach Auswertung der Stimmzettel wurde der neue Vorstand bekanntgegeben und ein erstes Gruppenfoto entstand.
Von links nach rechts: Henry Drescher, Rolf Schmalz, Matthias Schneider, Stefan Müller, Ronald Schulze.
Dies waren die Ausstellungen 2010
"Modellbahntage in Brandenburg an der Havel" vom 25.11. bis 28.11.10
Vom 25.11. bis zum 28.11. waren wir bei den "Modellbahntagen in Brandenburg an der Havel" in der "Kunsthalle Brennabor" wider mit zahlreichen Anlagen vertreten. Wir wollen Ihnen einige Bilder vom Aufbau und der Ausstellung zeigen.
Bevor wir zur Ausstellung fuhren, mussten wir natürlich einige Vorbereitungen treffen. Zunächst wurden alle Anlagen noch ein letztes Mal auf die Funktionalität getestet und anschließend platzsparend "aufgestapelt". Natürlich kamen auch die Fahrzeuge nocheinmal auf den Tisch und wurden für den Ausstellungsbetrieb vorbereitet.
Los ging's dann am Mittwoch, den 24.11. mit dem Aufbau. Dazu wurde alles auf einen LKW verladen, zur "Kunsthalle Brennabor" gefahren und dort wieder abgeladen.
Dort angekommen, ging es gleich daran die Anlagen aufzubauen, auszurichten und die Steuerung anzuschließen.
Als erstes zu sehen während der Ausstellung, war die TT-Großanlage und die LGB-Gartenbahn.
Im hinteren Bereich waren beide H0-Großanlagen zu sehen. Im rechten Bereich die Anlage "Schönbrunn", die wir zu letzten Mal ausstellten, auf der linken Seite die neue Anlage "Klostergrund".
Weiterhin zu sehen waren die Anlagen "Neu Entenhausen", "Gansheim", die Winterlandschaft in TT und das Diorama "Baustelle".
Zum letzten Mal zu sehen war die Anlage Schönbrunn. Mitlerweile ist sogar
das Bahnhofsgebäude einer Großbaustelle gewichen. Am Sonntagabend, Punkt
18:00 Uhr wurde die Anlage das letzte Mal ausgeschaltet.
Für Immer??? Wir verkaufen diese Anlage. Weitere Informationen unter dem
Menüpunkt Verein-Anlagen.
Als Höhepunkt in diesem Jahr war eine Zugparade zum Thema "175 Jahre Deutsche Eisenbahn" zu sehen. Geizeigt wurden Modelle von Eisenbahnen der vergangenen 175 Jahre, die in Deutschland fuhren. Angefangen vom "Adler" aus dem Jahr 1835 bis hin zum hochmodernen ICE.